Haustür-Sicherheit
Standardmäßig kommt ein aufbohrgesicherter
Profilzylinder mit Gefahrenfunktion zum
Einsatz, d.h. die Tür ist selbst dann zu öffnen,
wenn auf der Gegenseite ein Schlüssel steckt.
Nicht selbstverständlich, aber Standard ist die
Lieferung von 5 Schlüsseln.
Durch den standardmäßigen Einsatz einer
Rundrosette wird ein äußeres Abdrehen des
Profilzylinders unmöglich. Bei allen
Edelstahlhandhaben kommt immer eine
Edelstahlrundrosette zum Einsatz.
zweiteilige Bänder
(wahlweise auch
dreiteilig erhältlich)
zurück zur Übersicht
Fleisch – Der Ideen-Schreiner GmbH | In der Wanne 9 | 74626 Bretzfeld-Unterheimbach | Tel.: 07946 – 2068
Copyright © Fensterbau Koppenhöfer
Fenster - Dachfenster - Haustüren
Rollläden - Glasduschen
powered by
Mehrfachverriegelung
Diese Sicherheitstechnik finden Sie je nach
Ausführung der Verriegelung im oberen und im
unteren Türflügelbereich.
Integrierter Sperrbügel
Ermöglicht eine Spaltöffnung des Türflügels.
Die verdecktliegenden Schlossteile werden von
außen mit dem Hauptschlüssel oder von innen
über den Drehknauf entriegelt. Sonderzubehör
Riegel und Falle
Riegel und Falle im mittleren Schlossbereich
sowie Innendrücker und Langschild.
Durchgehende Schließleiste
Dieses Schließteil aus Edelstahl ist
kraftschlüssig mit dem Blendrahmen
verbunden.
Bodenschwelle
In der Standardausstattung wird eine
Aluminium-Polyamid-Bodenschwelle
eingesetzt.
Verstellbare Bodenschwelle
Die Mehrzahl der von uns verbauten
Haustürmodelle ist mit einer
höhenverstellbaren Bodenschwelle im
Flügelrahmen ausgestattet.
Zweiteilige Bänder
Standardmäßig werden drei zweiteilige,
wartungsfreie und verstellbare Markentürbän-
der in Türfarbe verbaut. Für hohe Sicherheit
sind auch dreiteilige Bänder verfügbar.
Edelstahl-Duobolzen
Als Sonderzubehör sind diese Bolzen
erhältlich, die ein gewaltsames Aushebeln und
Aufquetschen des Flügels auf der Bandseite
verhindern.
Automatische Dichteinheit
Zugluft hat keine Chance, wenn diese
automatisch absenkende Dichteinheit zum
Einsatz kommt.